Fortbildung „Heuschrecken – Bestimmung und Erfassungsmethoden“

Unter der Leitung von Dr. Dominik Poniatowski nahm Dominik Tripp im September 2025 am Heuschrecken-Kurs des LWL-Museums für Naturkunde am Heiligen Meer teil.
Der Fokus lag auf dem Fang, der Handhabung und dem Bestimmen von Heuschreckenarten im Gebiet. Neben dem Keschern wurde auch das Isolationsquadrat als Methode zum Heuschreckenmonitoring praktisch gezeigt. Ergänzt wurde der praktische Teil durch Vorträge zu Morphologie, Systematik, Taxonomie und geeigneten Erfassungsmethoden.
Insgesamt konnten an den drei Tagen 21 Heuschreckenarten am Heiligen Meer gefunden und optisch und/oder akustisch bestimmt werden.